Klar führen. Verantwortung übernehmen. Mensch bleiben.
Zusammen stark. Vertrauen schaffen. Kooperation leben.
Stärke entwickeln. Haltung bewahren. Sinn erleben.
Wirkung entfalten. Klarheit leben. Verbindend sprechen.
Spannung erkennen. Wege entwickeln. Vertrauen stärken.
Zu sich finden. Haltung entwickeln. Resilienz lernen.
1985
Übernahme der Leitung der Volkshochschule Bad Segeberg – ein prägender Schritt in der Bildungsarbeit.
1994
Start meines Coaching-Angebots ‚netzwerk‑coaching‘ – eine Plattform für persönliche Entwicklung und Beratung.
2002
Beginn meiner bundesweiten Weiterbildungen für pädagogisches Fachpersonal – praxisnah und inspirierend.
2008
Erste Ausgabe meines Buches *„Motivation und Erfolg“* – Gedanken und Strategien zur persönlichen Entwicklung.
2013
Mein Buch erscheint im renommierten Verlag Burckhardthaus-Laetare – ein Meilenstein meiner Arbeit.
2022
Über 500 erfolgreiche Coaching-Projekte – ein Ausdruck von Vertrauen, Wirksamkeit und nachhaltiger Begleitung.
In meinen Büchern verbinde ich meine pädagogische Erfahrung mit dem Ziel, Fachkräfte in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung zu unterstützen. Mein Fokus liegt auf Selbstreflexion, Motivation und einer authentischen, professionellen Haltung im Erzieher*innenberuf.
Dieses Buch richtet sich an angehende und erfahrene Erzieher*innen, die ihre Persönlichkeit stärken und ihre professionelle Haltung weiterentwickeln möchten. Es bietet praxisnahe Impulse zur Selbstreflexion – ideal für Ausbildung, Teamarbeit und persönliche Entwicklung.
KaufenHier zeige ich Wege auf, wie pädagogische Fachkräfte mit Klarheit, innerer Motivation und Selbstverantwortung ihren Berufsalltag gestalten können. Das Buch bietet Werkzeuge für ein erfolgreiches Selbstcoaching – konkret, verständlich und umsetzbar.
KaufenIn diesem Sammelband habe ich gemeinsam mit anderen Expertinnen Beiträge zur Weiterentwicklung der frühkindlichen Bildung verfasst. Mein Schwerpunkt liegt auf der Stärkung der beruflichen Identität von Erzieherinnen.
KaufenPersönlichkeit
verbindet
Ich begegne Menschen mit ehrlicher Anerkennung und Respekt.
Ich stehe für Echtheit, klare Haltung und echte Begegnung.
Ich übernehme Verantwortung – und fördere Selbstverantwortung.
Ich glaube an kontinuierliches Lernen und persönliche Weiterentwicklung.
Ich höre zu, versuche zu verstehen und Brücken zu bauen.
Ich strukturiere, formuliere verständlich und gebe Orientierung.